Sanität
Feuerwehrsanitäter bei der FF-Obertiefenbach: 4 Kameraden Sanitätsbeauftragte: LM Janine Gutmann Nicht immer steht am Einsatzort sofort ein Arzt oder die Rettung zur Verfügung, daher soll ein Feuerwehrsanitäter mit seiner fundierten Ausbildung die Erstversorgung übernehmen. Dies bedeutet aber auch, dass der Feuerwehrsanitäter die Versorgung des Verletzten im Gefahrenbereich übernimmt bis dieser aus dem Gefahrenbereich gebracht wurde und an die Rettung oder den Arzt übergeben werden kann. Dies heißt jedoch nicht, dass nur Feuerwehsanitäter sondern auch alle anderen Kameraden aufgrund der regelmäßigen Auffrischung der Erste-Hilfe-Kurse diese Tätigkeiten übernehmen können. Es kann auch passieren, dass Kameraden im Einsatz verletzt werden oder aus anderen Gründen nicht mehr Einsatzfähig sind (z.B. Überhitzung bei/nach einem Atemschutzeinsatz) . Die Betreuung in diesem Fall übernimmt auch der Feuerwehrsanitäter bis die Rettung vor Ort ist . Die Sanitätsbeauftragte ist unter anderem auch für die Instandhaltung der Erste-Hilfe-Koffer bzw. Rucksäcke zuständig. Dazu gehört das Auffüllen von Verbrauchsmaterialien, wie z.B . Mullbinden oder Einweghandschuhen, nach Einsätzen und Übungen und auch die Aus- und Weiterbildung der Feuerwehrkameraden. Hierzu zählen Erste-Hilfe-Kurse und die Auffrischung sowie Rettungstechniken. Bei der Freiwilligen Feuerwehr gibt es verschiedene Sanitäts-Ausrüstungen. Im Grunde werden diese Ausrüstungen durch Verordnungen des Landesfeuerwehrverbandes geregelt. So hat jedes Fahrzeug eine dafür vorgegebene Sanitätsausrüstung mitzuführen.
Normausrüstung im Sanitätswesen: Im Bereich der Ausrüstung gibt es, außer bei der Normausstattung, von Feuerwehr zu Feuerwehr Unterschiede.
Die Normausstattung ist in den Vorschriften zum Feuerwehrdienst festgelegt und besteht aus folgenden Teilen:
- dem Erste-Hilfe-Rucksack, welcher wie folgt bestückt ist:
- Einmalhandschuhe
- Händedesinfektionsmittel
- Verbandsmaterial steril
- Verbandsmaterial unsteril
- Dreieckstücher
- Rettungstücher
- Stifneck Select HWS
- Sam Splint Universalschiene
- Universal Kleiderschere
- Verbandschere
- Pinzetten in chirurgischer und anatomischer Ausführung
- Handabsaugpumpe
- Notfallbeatmungsbeutel Set
- dem Menschenrettungsset, welches aus Folgendem besteht:
- dem Rettungstuch
- der Korbtrage
- und den Seilen zur Menschenrettung