Am 26.07.2020 wurden wir um 16:19 Uhr mittels Sirenenalarm zu einer Rauchentwicklung in einem Keller gerufen.

 

 

Nach erster Lageerkundung, war der gesamte Kellerbereich sowie die Garage stark verraucht. Es konnte kein Feuer ausfindig gemacht werden und somit mussten keine Löscharbeiten durchgeführt werden.

 

Der Atemschutztrupp öffnete das Garagentor mit der Notentriegelung von innen und alle Räume wurden mit dem Hochleistungsbelüfter vom Rauch befreit.

 

 

 

Die FF Kaindorf stand mit einem Atemschutzreservetrupp bereit. Dieser wurde jedoch nicht benötigt.

 

 

 

Eingesetzt waren:

 

FF Obertiefenbach mit MTF-A, TLF 1000 und LFB-A

FF Kaindorf mit MTF-A, TLF-A 3000-100, TLF-A 2000, LFB-A

Rotes Kreuz mit RTW

Polizei

Brandermittler

 

 

Link FF Kaindorf:

www.ff-kaindorf.at/cms/index.php/einsaetze/515-kellerbrand-in-hofkirchen