Am 27.09.2021 wurden wir um 10:38 Uhr, gemeinsam mit der FF Kaindorf und FF Stubenberg am See zu einem Busunfall auf die L414 gerufen.

 

 

 

Ein LKW und ein Reisebus kollidierten miteinander. Infolgedessen stürzte der Bus in den Graben und kippte dabei um. Die genaue Unfallursache ist noch nicht geklärt.

 

 

Insgesamt wurden 28 Personen verletzt. Teils davon schwer, welche mit Rettungshubschraubern in die umliegenden Krankenhäusern abtransportiert wurden.

 

 

Die L414 war mehrere Stunden vollständig gesperrt. Am späteren Nachmittag wurde der Bus mittels Kran aus dem Graben gehoben.

 

 

Eingesetzt waren:

-FF Obertiefenbach (MTF-A, HLF 2,LFB-A)

-FF Stubenberg am See (MTF-A, RLFA-2000, VF-A, LFB-A)

-FF Kaindorf (MTF-A, TLF-A 3000-100, LFB-A, MZF)

-FF Pöllau (KDO)

mit insgesamt ca. 60 Mann

 

BR Johann Hierzer

 

-3 Rettungshubschrauber (C12, C16 *2 und C17)

-12 Rettungswägen vom Roten Kreuz

sowie 2 Notarztwägen und ein Kommandofahrzeug mit insgesamt ca. 40 Mann

 

-Polizei aus Kaindorf, Bad Waltersdorf und Pöllau mit ca 17 Mann.

 

-Familie Felbermayr sowie die Firma WEBA für die Bergung und den Abtransport des Buses.

 

 

Insgesamt waren über 120 Mann bei diesem fordernden Einsatz beteiligt.